Unser Team

Richard Schütze

Rechtsanwalt, Berater, Trainer & Coach

berät, trainiert und coacht seit 1986 Spitzen- und Verbandsmanager, Eigentümer- und Familienunternehmer, Spitzenpolitiker, Verleger und Topjournalisten. Er bereitet seine Klienten (u.a. Staats- und Ministerpräsidenten, Mitglieder von Regierungen und der EU-Kommission, CEOs und Vorstände von Konzernen, Inhaber mittelständischer Unternehmen, Präsidenten und Geschäftsführer großer Verbände, kirchliche Repräsentanten) auf schwierige Verhandlungen, Gespräche und wichtige Auftritte vor Publikum, Kamera und Mikrofon vor. In Krisen und Konflikten werden sein Rat und seine Unterstützung oft in Anspruch genommen.

 

Schütze ist Vorsitzender der Diözesangruppe des „Bund Katholischer Unternehmer e.V.“ (BKU) in Berlin und Brandenburg, einem kirchennahen sozialethisch ausgerichteten Unternehmerverband.

Er tritt in den Medien als Kommentator und mit Analysen auf – u.a. mit zahlreichen Publikationen zur Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik sowie zur Unternehmens- und politischen Kommunikation.

Als Leiter der von ihm gegründeten Werte-Bildungsakademie VALERE-Academy (der Begriff steht für Values, Leadership und Responsibility; www.valere-academy.de) widmet er sich mit Publikationen und Vorträgen zentralen Themen der Sozialphilosophie und Ethik sowie den Wirkprinzipien der Rhetorik.

Joachim Roscher

Berater, Trainer und Coach
berät als Inhaber einer eigentümergeführten Agentur zu Krisen- und Führungskommunikation und gestaltet Medientrainings. Er ist Experte für sozial- und wirtschaftspolitische Fragen sowie Autor von Fachpublikationen in vielen Themenbereichen der Kommunikation, Wirtschaft und Politik. Roscher begann seine Karriere in der politischen Abteilung der BAYER AG und arbeitete zuvor als Journalist und Redakteur bei mehreren Zeitungen. Als Experte für Krisenmanagement gestaltet er schwierige Prozesse in Unternehmen und entwickelt Szenarien sowie Argumentationsstrategien und verfasst „FAQ“-Kataloge. Bei vielen national und international agierenden in- und ausländischen Unternehmen hat Roscher Verhandlungen mit Betriebsräten und Belegschaften mitgestaltet und den Auftritt von Unternehmern und Managern auch auf Betriebsversammlungen begleitet.

Maria Roscher

Trainerin und Coach
berät Firmeninhaber und Manager und wirkt bei Medien- und Krisensimulationsworkshops mit. Maria Roscher studierte Psychologie und war im Journalismus engagiert. Als Chefredakteurin leitete sie verschiedene Fachpublikationen wie z.B. ein Magazin zu Fragen der Wirtschafts-, Sozial- und Gesellschaftspolitik. Anschließend arbeitete sie als Führungskraft in einer international agierenden inhabergeführten PR- und Medien-Agentur. Roscher betreut als Coach und Trainerin Führungskräfte und bereitet diese auf Auftritte in Unternehmensgremien, Verhandlungen mit Geschäftspartnern, aber auch mit Vertretern von Beleg- und Gewerkschaften sowie Medien-Auftritte vor.

Prof. Dr. Alberto Gil

Coach und Kommunikationstrainer
ist Professor für Romanische Übersetzungswissenschaft an der Universität des Saarlandes a.D. und Seniorprofessor für Linguistik und Transkulturalität an der Pontificia Università della Santa Croce in Rom. Er ist Mitbegründer des internationalen Forschungszentrums „Rhetorik und Anthropologie“ (http://www.rhetoricandanthropology.net) in Rom und Leiter des Forschungsschwerpunktes „Rhetorik und Ethos“ (http://www.rhethos.de) innerhalb der Forschergruppe „Hermeneutik und Kreativität“ (https://www.hermeneutik-und-kreativitaet.de). Forschung und Lehre in Sprach- und Translationswissenschaft sowie Theorie und Praxis der Kommunikation und Rhetorik sind sein Spezialgebiet. Gil ist Autor zahlreicher Publikationen zur Rhetorik.

Jakob Heinen

Psychologe, Trainer und Coach
ist Psychologe (M.Sc.) mit einem Schwerpunkt auf Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie. Von 2019 – 2024 betreute er die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit eines Lobbyverbandes. Parallel zum Studium arbeitete er bei Lehrgängen und Trainings im Bereich Kommunikation und Personalentwicklung am Bildungszentrum der Bundeswehr u.a. Institutionen als Dozent. Heinen absolvierte Auslandsaufenthalte in New York City und Krakau. Aktuell promoviert er an der Freien Universität Berlin/Charité zu den Auswirkungen verschiedener Führungsstile in Unternehmen und ist Promotionsstipendiat der Konrad-Adenauer-Stiftung.

Zukaina Grunow

Medien- und Kommunikationscoach
ist Moderatorin und Sprecherin. Bereits mit 11 Jahren hat sie im Kinderkanal KiKa der ARD moderiert und kleine Trickfilme produziert. Danach hat sie als Hörfunk-Journalistin beim Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) gearbeitet, für diverse Hörfunksender moderiert, ein Volontariat und eine Journalistenschule absolviert. Als TV-Reporterin und -Redakteurin hat sie aus Krisengebieten berichtet und Nachrichten und Magazine im TV-Studio moderiert. Bei Live- und Event-Moderationen macht ihr der unmittelbare Publikumskontakt viel Freude. Sie beherrscht Schlagfertigkeit und verfügt über Improvisationsvermögen. Als Medien- und Kommunikationscoach setzt Frau Grunow besondere Schwerpunkte bei Körpersprache, Stimmführung und dem Storytelling.