Unsere Angebote:
Für Gruppen:
Seminare – Workshops – Trainings
Für Einzel-Personen:
Coaching – Beratung – Begleitung
Die Inhalte:
Persönliches Kommunikationsverhalten
– Persönlichkeitsentwicklung
Gespräche einfühlsam führen
– Verhandlungen erfolgreich managen
Der Auftritt vor Publikum – Rhetorik
Medienkommunikation – analog und digital
Hauptversammlungen und Analystenkonferenzen
Issues- und Krisenmanagement
Reputation- und Change-Management
Kommunikation mit Mitarbeitern, Betriebsräten und Gewerkschaften
Persönliches Kommunikationsverhalten – Persönlichkeitsentwicklung
-
Grundlagen von Kommunikation und Medien-Rhetorik
-
Wahrheit und Wirklichkeit – mediale Vermittlung und Wahrnehmung
-
Spirit – Vision – Mission – Message – Präsentation
-
Verbale und nonverbale Kommunikation
-
Stimme und Körpersprache stimmig choreografieren: Kleidung, Haltung (Stehen, Gehen, Sitzen), Gestik und Gebärden, Mimik und Blickkontakt
-
Konflikte besprechen und managen
-
Führungsverantwortung übernehmen und leisten
-
Informieren – überzeugen – motivieren
-
Entscheidungen fällen, begründen und durchsetzen
Gespräche einfühlsam führen –
Verhandlungen erfolgreich managen
• Konflikte zielorientiert lösen
• Gespräche zielgerichtet und motivierend führen
• Telefonkommunikation: Hörbar lächeln
• Verhandlungen ergebnisorientiert managen – gewinnen statt siegen
• Besonderheiten von politischen Verhandlungen – im Kompromiß sich treu bleiben
• Verkaufen im Dialog mit dem Kundenbedürfnis und -wunsch
Der Auftritt vor Publikum – Rhetorik
-
Rede – Ansprache – Vortrag
-
Präsentationen verbal und visuell attraktiv gestalten
-
Vorbereitung, Konzeption und Struktur
-
Messe- und Wahlkampfauftritte – ein Campaigning gewinnend arrangieren
Medienkommunikation – analog und digital
• Grundlagen der Medien-Rhetorik: Authentisch und attraktiv, ethisch und überzeugend auftreten
• Statements: In der Kürze liegt die Würze
• Interviews: Wer fragt, der führt – wer pointiert antwortet, generiert konstruktive Fragen
• Podien mit platzierten Botschaften besetzen
• Talks unterhaltend und bedeutungsvoll mitgestalten
• TV-Shows für eine sympathische Präsentation nutzen
• TV-„Kanzlerduelle“ gewinnend bestehen
• Pressekonferenzen mit News, Analysen und Kommentierungen nutzwertig machen
• Sich mit den Usancen der Social Media- und der Video-Kommunikation professionell vertraut machen
Hauptversammlungen und Analystenkonferenzen
-
Die Unternehmensdarstellung einprägsam und nachhaltig gestalten
-
Besonderheiten der Finanzkommunikation beachten
Special:
Krisenmanagement
und -kommunikation –
In der Krise zeigt sich die Meisterschaft
Eine Krise kommt meistens unerwartet und heftig. Sie trifft Einzelpersonen genauso wie Unternehmen und Institutionen. Sie fordert Kraft, Zeit und Ressourcen. Für eine nachhaltig erfolgreiche Krisenbewältigung ist es entscheidend, kompetent, glaubwürdig und vor allem schnell zu agieren und zu reagieren. Dies beinhaltet aber zugleich, sachbezogen und besonnen zu handeln und die eigenen ethischen Maßstäbe weiter zu beachten.
Dies zu trainieren und im Training eine Routine für das Unerwartete zu gewinnen, verleiht Sicherheit und Souveränität. Unser Team schult Sie und Ihre Mitarbeiter für den Krisenfall in Kooperation und Dialog mit Vorgesetzten und Mitarbeitern (intern) sowie Behörden, Medien und allen anderen Stakeholdern (extern). Das Leistungsspektrum von Richard Schütze Consult umfasst:
• Krisenprävention – vorbereitet und wachsam sein
• Issues Monitoring und Risiko-Analysen nutzen
• Krisenintervention – mit rapid Reaction Krisen meistern
• Professioneller Stakeholderdialog – die Gesprächsfäden in der Hand behalten
• Simulationsworkshops – das richtige Verhalten einüben und trainieren
Reputation- und Change-Management
-
Entwicklung einer stimmigen und authentischen Corporate Identity
-
Erarbeitung eines adäquaten Werte-Kanons (Corporate Values) – Corporate Ethics
-
Personal- und Organisationsentwicklung visionär gestalten
-
Moderation von Veränderungsprozessen professionell gestalten
-
Konflikt-Mediation gezielt einsetzen
-
Szenarien vor einschneidenden Veränderungen erproben