Mensch und Person im Mittelpunkt

– unser ganzheitliches Konzept:

Unser anthropologisch-ganzheitlicher Ansatz formt die historisch gewachsenen Wesensmerkmale natürlicher oder juristischer Personen zu einer klaren Identität.

Corporate Identity Brand-Personality

Corporate
Philosophy

Corporate
Behaviour

Corporate
Communications

Corporate
Design

Principles
Perspectives
Strategies

Ethics
Values
Role-Identification

Rhetorics
Public Relations
Media-Management

Architecture
Outfit
Motivation

THINK

WALK

TALK

LOOK

Corporate Image & Reputation Management

Corporate Philosophy = "Think":

Wie bekannt sind die Vision, die Ziele, die langfristige Strategie, die zentralen Werte und Leitbilder Ihres Unternehmens?

Corporate Behaviour = "Walk":

Wie wirkt das sichtbare Verhalten der führenden Repräsentanten Ihrer Institution? Welche Aktivitäten präsentieren Sie im Markt der Meinungen und Produkte? Was ist die bekannte „Natur“ Ihrer Produkte und Dienstleistungen?

Corporate Communication = "Talk":

Agieren Sie und Ihr Unternehmen dialogfähig und transparent, wirken die Repräsentanten Ihrer Institution glaubwürdig und sympathisch?

Corporate Design = "Look":

Wie kohärent und stimmig ist Ihr Erscheinungsbild und das Ihres Unternehmens?

Die Summe aller Eigen- und Fremdwahrnehmungen
gestaltet die Identität und generiert Emotionen:

Corporate Identity = "Feel"

Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir Ihr einzigartiges individuelles Profil
mit den passenden Narrativen und einem stimmigen Storytelling.

Welt- und Menschenbilder –
Sinn und Sinnstiftung:

SEIN – WAHRHEITEN –
WERTE – RECHTE & VERPFLICHTUNGEN

Stationen der Persönlichkeitsentwicklung:

PERSON – CHARAKTER – PERSÖNLICHKEIT – CHARISMA

Grundhaltungen formen den Charakter:

KLUGHEIT (prudentia) – GERECHTIGKEIT (iustitia) –
MUT (fortitudo) –
MÄSSIGUNG (temperantia)

Charakteristika einer Führungspersönlichkeit:

WERTE – VERANTWORTUNG – FÜHRUNG – KOMMUNIKATION & MANAGEMENT

Basics der Motivation:

ZIELE – MOTIVE – EINSTELLUNGEN –
HALTUNG

Kommunikation -> Kooperation:

BOTSCHAFTEN –
ARGUMENTE – DIALOG – MEDIEN

Strategisch denken,
handeln und führen:

 

THEMEN – STATEMENTS – BILDER – NARRATIVE

In der Krise wachsen:

KRISEN-PRÄVENTION – ISSUES-MANAGEMENT –
KRISEN-KOMMUNIKATION – REPUTATION-MANAGEMENT